Öl- und Gasheizungen vom Fachmann
Qualität, die sich bezahlt macht
Reparatur, Sanierung oder Neueinbau: Eine Heizungsanlage muss nicht nur funktionieren, sondern sollte auch auf Ihr Gebäude abgestimmt sein. Wir stellen sicher, dass alles passt.
Pügerl GmbH & CO. KG bietet Ihnen den Komplettservice von der Planung bis zur Installation für Ihre Heizungsanlage. Ob Öl- oder Gasheizung, unsere Mitarbeiter sind bestens geschult und beraten Sie umfassend zu Ihren Möglichkeiten, gesetzlichen Vorgaben und möglichen Förderungsangeboten.
Öl oder Gas? Warum sich ein Umbau lohnt
In älteren Gebäuden werden oft noch Konstanttemperaturkessel betrieben, auch Standardheizkessel genannt, die wegen des schlechten Wirkungsgrads jedoch nicht nur viel Geld kosten, sondern auch aufgrund gesetzlicher Vorgaben ersetzt werden müssen. Als Alternative bietet sich ein Niedertemperaturkessel an – oder der Umstieg auf Gas.
Ihre Vorteile
Individuelle Planung und Beratung
Basierend auf Ihren Vorstellungen und Wünschen
Heizungscheck und Prüfung der Voraussetzungen für einen Umbau von Öl auf Gas
Transparente Kostenaufstellung inklusive Beratung zu möglichen Fördermitteln
Qualität vom Fachmann
Ausschließlich Markenprodukte führender Hersteller
Umfassende Service- und Garantieleistungen
Installation, Instandhaltung und Reparatur
Professionelle Installation und Service
Koordination aller beteiligten Gewerke, vom Schornsteinfeger bis zum Elektriker
Individuelle Abstimmung von Öl- oder Gasheizung auf Ihr Gebäude
Sorgfältige und termingerechte Ausführung
Ihr Heizungskonfigurator
Heizen mit Wärmepumpe
Die nachhaltigste Form der Heizung
Heizen ohne fossile Brennstoffe ist möglich, aber mit einem hohen technischen Aufwand verbunden. Pügerl GmbH & CO. KG erleichtert Ihnen den Weg zur nachhaltigen Heizung – mit unserem Komplettangebot für eine Wärmepumpenheizung.
Es gibt drei Formen der Wärmepumpenheizung, bei der die Wärme entweder der Luft, dem Wasser oder dem Erdreich entzogen wird. Der Vorteil: Wärmepumpen sind sicher, da keine Verbrennung stattfindet, die Rohstoffe wie Luft, Wasser oder Erdreich werden nicht „verbraucht“ und bieten somit unendlich Energie und die Wärmepumpenheizung kann im Sommer zur Raumkühlung genutzt werden. Der Nachteil: Nicht jede Form der Wärmepumpenheizung ist überall möglich. Denn für die Nutzung thermischer Energie aus dem Erdreich oder dem Grundwasser sind tiefe Bohrungen nötig, die nicht überall zugelassen werden können.
Unser Angebot: Wir prüfen, welche Form der Wärmepumpenheizung für Sie infrage kommt, planen die Installation und führen sie durch, koordinieren alle Gewerke und geben Ihnen eine transparente Kostenaufstellung ohne Überraschungen.
Unser Komplettangebot:
Professionelle Installation
Koordination aller beteiligten Gewerke und Ämter
Gegebenenfalls Integration in vorhandene Heizungsanlagen
Sorgfältige und termingerechte Ausführung
Qualität vom Fachmann
Ausschließlich Markenprodukte führender Hersteller
Umfassende Service- und Garantieleistungen
Installation, Wartung und Instandhaltung aus einer Hand
Umfassende Beratung und Planung
Prüfung der Gegebenheiten und lokalen Vorschriften
Individuelle Beratung zur Nutzung thermischer Energie aus Luft, Erdreich oder Grundwasser
Transparente Kostenaufstellung inklusive Beratung zu möglichen Fördermitteln
Wir sind Partnerfirma von Panarotto

Wärmepumpenspeicher PanarottoTyp OptiCOP
Optimierter Wirkungsgrad von Wärmepumpen
Opti_COP®verbessert den Wirkungsgrad von Wärmepumpen-Systemen durch Direktkondensation, d.h. die von der Wärmepumpe gewonnene Energie erwärmt direkt das Heizungswasser. Durch die direkte Abschöpfung der Energie können höhere Temperaturen im Opti_COP®erzielt werden, dies führt zu einem hohen Warmwasserkomfort.
Der Kombispeicher zur Trinkwassererwärmung und Heizungsunterstützung ist durch verschiedene Speichervolumen von 300 bis 5000 l und individuelle Anpassungen bestens geeignet für den kleinen, mittleren und den sehr großen Bedarf.
Zur Nutzung der Sonnenenergie kann zusätzlich im Speicher ein Glattrohr-Wärmetauscher oder ein Sun_Rapide-Solartauscher integriert werden.
Hochwertige Materialien und Verarbeitung,kompakte Bauweise und komfortableWarmwasserbereitung –das ist Opti_COP®.



Prospekt Download
Hier erhalten Sie weitere Informationen zu Opti COP
Beachten Sie, dass es eventuell Fördermöglichkeiten gibt.
Sprechen Sie uns an! Wir informieren Sie.
Heizungscheck
Energiekosten sparen und die Umwelt schonen
Eine Heizungsanlage läuft 365 Tage im Jahr, um uns mit Wärme und warmem Wasser zu versorgen. Damit das so bleibt, sollte sie regelmäßig überprüft werden. Pügerl GmbH & CO. KG bietet Ihnen einen ganzheitlichen Heizungscheck in Kirchroth.
Mit einem Heizungscheck können Sie die Effizienz Ihrer Heizungsanlage erhöhen. Gerade ältere Heizungsanlagen haben oft Schwachstellen als Resultat von veralteten Technologien oder Defekten: Zu große Heizkessel, alte und durchlässige Ventile oder veraltete Heizungspumpen können hohe Kosten verursachen. Mit einem regelmäßigen Heizungscheck erkennen Sie diese Schwachstellen, bevor sie entstehen.
Unser Heizungscheck-Angebot
- Heizungscheck nach DIN EN 15378
- Dokumentation der Leistung, Dimension, Nutzungsart und Temperatur
- Handlungsempfehlungen, aufgelistet, sortiert nach Dringlichkeit
- Sofortiger Austausch defekter Ventile und Dichtungen, sofern gewünscht
- Hydraulischer Abgleich
Heizungsmodernisierung
Das Plus für Umwelt und Geldbeutel
Ihre Heizung ist 15 Jahre alt oder älter? Sie haben das Gefühl, Ihre Wohnung oder Ihr Büro wird nicht mehr ordentlich warm? Ihre Heizkosten sind in den letzten Jahren gestiegen? Dann ist es an der Zeit, eine Heizungsmodernisierung in Angriff zu nehmen. Pügerl GmbH & CO. KG ist Ihr Partner aus Kirchroth für die fachgerechte Beratung, Planung und Installation Ihrer neuen Heizungsanlage.
Wann sollte eine Heizung modernisiert werden?
Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Je nach Heizungssystem, Wartungszyklus und Energieeffizienz Ihres Gebäudes sind unterschiedliche Faktoren ausschlaggebend für eine nötige Modernisierung. Allgemein gilt: Wenn Ihre Heizungsanlage 30 Jahre oder älter ist, sind Sie gesetzlich verpflichtet, sie auszutauschen. Aber bereits nach 15 Jahren ist es ratsam, sich eine Energieberatung einzuholen und über eine Modernisierung nachzudenken.
Wir empfehlen, eine Heizungsmodernisierung idealerweise im Frühjahr und Sommer durchzuführen, wenn auch ein mehrtägiger Ausfall der Heizung nicht spürbar ist.
Welche Heizung passt zu mir?
Unser Team berät Sie umfassend zu den verschiedenen Heizungsarten und Brennstoffen. Denn eine Heizung muss nicht nur zum Eigentümer passen, sondern auch zum jeweiligen Gebäude. Basierend auf Ihren Ansprüchen und den Gegebenheiten in Ihrem Gebäude schlagen wir Ihnen die besten Heizungsarten vor – von der klassischen Gas- oder Ölheizung über Hybridsysteme bis hin zu Wärmepumpen und Biomasse-Heizungen. Dabei beraten wir Sie auch ausführlich zu den möglichen Förderungsmitteln, die Sie beantragen können. Denn oft kann eine Heizungsmodernisierung durch die BAFA oder KfW gefördert werden.
Eine Heizungsmodernisierung spart bares Geld
Neben den verschiedenen Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten für eine Heizungsmodernisierung sparen Sie mit einem genau auf Ihre Gegebenheiten angepassten Heizungssystem auf Dauer bares Geld. Gerade alte Heizungssysteme nutzen die eingesetzten Brennstoffe oft nur noch unzureichend, der Wirkungsgrad wird schlechter. Eine moderne Heizungsanlage ist deutlich effizienter im Umgang mit den eingesetzten Brennstoffen, spart Ihnen so monatlich Geld und ist zeitgleich besser für die Umwelt.
Unser Angebot auf einen Blick:
Individuelle Planung und Beratung
Basierend auf einer individuellen Bedarfsanalyse
Ausführliche Beratung zu Brennstoffen und Fördermitteln
Transparente Kostenaufstellung
Qualität vom Fachmann
Ausschließlich Markenprodukte führender Hersteller
Umfassende Service- und Garantieleistungen
Regelmäßiger Service und Wartung
Professionelle Installation
Koordination aller beteiligten Gewerke
Individuelle Anpassung an Ihr Gebäude
Sorgfältige und termingerechte Ausführung
Schnell und professionell zur neuen Heizung
Heizungswechsel im Komplettpaket
Planungssicherheit durch saubere Kalkulation
Kundendienst und Wartung
Ihr Servicepartner aus Kirchroth
Sie wollen sicherstellen, dass Ihre Heizung jederzeit funktioniert, die Herstellergarantie gewahrt bleibt, und Ihre Heizkosten senken? Dann sollten Sie regelmäßig einen Kundendienst und gegebenenfalls eine Wartung Ihrer Heizanlage durch einen zertifizierten Fachmann durchführen lassen. Pügerl GmbH & CO. KG erledigt das für Sie.
Eine regelmäßige Wartung ist vom Hersteller und gemäß Heizungsanlagenverordnung vorgeschrieben. Unsere Mitarbeiter sind entsprechend zertifiziert und führen die Wartung durch – dadurch bleibt der Wirkungsgrad Ihrer Anlage erhalten und der Schadstoffausstoß wird minimiert. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihren Geldbeutel: Der bessere Wirkungsgrad bedeutet auch einen geringeren Energieverbrauch. So amortisieren sich die Kosten der Wartung spätestens in den kalten Wintermonaten.
6 Gründe für eine regelmäßige Wartung
- 1. Hohe Heizkosten durch Verschmutzung werden vermieden
- 2. Lebensdauer der Anlage wird verlängert
- 3. Schadstoffausstoß wird minimiert
- 4. Garantieanspruch neuer Anlagen bleibt erhalten
- 5. Heizungsausfällen wird vorgebeugt
- 6. Folgeschäden werden durch die Versicherung gedeckt